
Geschichte:
Die genaue Entdeckungszeit des Russkiy Toy (Toy-Terrier) in Russland kann man nennen. Schon vor der Revolution konnte man in den gehobenen und reichen Häusern diesen originellen Hund treffen. Anfang des 20. Jahrhunderts waren Englisch-Toy-Terrier eine der populärsten Rassen im zaristischen Russland, nach der Revolution in den 20-iger bis in die 50-iger Jahre gab es jedoch fast keine Züchter mehr. Die Zahl der Hunde ging dramatisch zurück und die Rasse drohte auszusterben. Aber Mitte der 50-iger Jahre entschlossen sich Züchter die Rasse wieder zu beleben. Keiner der damals noch lebenden Hunde war allerdings reinrassig. Es gab keine Hunde mit englischen Stammbaum und Namen mehr, die als Stammvater für die Wiederbelebung der Rasse hätten dienen können. Genau so hätte man versuchen können die Rasse mit einem der x-beliebigen Hunde wieder herzustellen, wie sie massenweise in den russischen Weiten umherlaufen. Die Annahme, dass auf diese Weise in Russland die Rasse Englisch- Toy-Terrier wieder gezüchtet wurde, ist also nach unserer Meinung sehr strittig. Man kann im Gegenteil davon ausgehen, dass es das Ziel war eine neue einheimische Rasse zu züchten. Wie sonst ist es erklärbar, dass das Ergebnis der Wiederherstellung der ursprünglichen Rasse ein kurzhaariger Hund mit einem Erscheinungsbild ist, der so große Unterschiede zum Rasse-Standard von Englisch-Toy-Terrier aufweist. Projekt des ersten Standart dieser Rasse war im Jahre 1971, er verändert bis zum Jahre 1985.[b][/b]